Nächster Halt: Vergangenheit!
Stell dir vor, du nimmst einen Zug und bei der Ankunft befindest du dich nicht nur an einem anderen Ort, sondern auch in einem anderen Jahrzehnt – in der Vergangenheit! So passiert […]
Das Jahr 2038 Problem.
Stell dir vor, du nimmst einen Zug und bei der Ankunft befindest du dich nicht nur an einem anderen Ort, sondern auch in einem anderen Jahrzehnt – in der Vergangenheit! So passiert […]
Der GPS Week Rollover bezieht sich auf die Art und Weise, wie das Global Positioning System (GPS) die Wochennummer darstellt und speichert. GPS verwendet eine 10-Bit-Wochennummer. Es sind also nur 1024 verschiedene […]
Wer Ostern für das Jahr 2038 in Australien plant, könnte eine grosse Überraschung erleben. Die Seite calendar-australia.com meldet, dass der Ostersonntag auf den 1. Januar 2038 fällt. Ist das ein Scherz des Osterbilbys […]
32-bit Linux Systeme sind grundsätzlich vom Y2k38-Bug betroffen, der am 19. Januar 2038 um 03:14:07 Uhr UTC zur sogenannten Epochalypse führt. Viele Systeme werden gleichzeitig ausfallen. In diesem Beitrag werden die existierenden […]
Am 02. November im Jahr 2000 meldete sich jemand in einem öffentlichen Internet Forum unter dem Pseudonym TimeTravel_0 zu Wort und behauptete, ein Zeitreisender aus dem Jahr 2036 zu sein. Sein Name: […]
Einige haben vielleicht schon vom Y2k38 Bug bzw. vom Jahr 2038 Problem gehört. Was ist aber die Ursache? Wir liefern die Erklärung aus technischer Sicht. Definition Y2K38 Bug Ein Zählerüberlauf der Unixzeit […]
Am Mittwochmorgen 15. Juni 2022 führte ein technischer Defekt bei der Schweizer Flugsicherung Skyguide dazu, dass die Schweiz ihren gesamten Luftraum sperren musste. Um 4.4o Uhr hiess es: „Clear the Sky“. Nichts […]
Vor genau 26 Jahren, am 4. Juni 1996 startete die ESA von Französisch Guyana aus eine unbemannte Rakete mit vier Satelliten an Bord. 37,3 Sekunden nach dem Start explodierte die Ariane 5. […]
Zum Jahreswechsel 21/22 ist in mindestens 1.600 Kärntner Haushalten der Nachtstrom ausgefallen. Verantwortlich ist der Y2k22 Bug in Schaltuhren. Dadurch fiel die Warmwasser-Erzeugung und zum Teil die Heizung in den Haushalten aus. […]
Heute vor 36 Jahren, am 26. April 1986 um 01:23 Uhr, explodierte der Reaktor 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl nahe der 1970 gegründeten ukrainischen Stadt Prypjat. Eine Kombination aus technischem und menschlichem Versagen […]
32-bit Linux Systeme sind grundsätzlich vom Y2k38-Bug betroffen, der am 19. Januar 2038 um 03:14:07 Uhr UTC zur sogenannten Epochalypse führt. Viele Systeme werden gleichzeitig ausfallen. In diesem Beitrag werden die existierenden […]
Das Jahr 2038 Problem Viele Computersysteme können mit Uhrzeiten jenseits vom 19. Januar 2038 um 03:14:07 Uhr UTC nicht umgehen. Diese Tatsache nennt man das Jahr 2038 oder auch Y2k38 Problem. Die […]